Servus, Peter Burnickl hier.
Bei IMMO:INSIDE treffe ich die Macher der Branche – Menschen, die echte Werte schaffen.
Entwickler, Finanzprofis, Steuerexperten – mit Insights und Tools für deinen Erfolg.
➡️ Praxiswissen für Bauherren, Projektentwickler und Investoren.
Gast: Jasper Schouw
📅 Veröffentlicht: 26. März 2025 · ⏱ Länge: 39:03 Min.
Kurzbeschreibung:
Experte für Restnutzungsdauer-Gutachten und Verkehrswertgutachten Jasper Schouw erklärt, wie du mit der richtigen Strategie deine Abschreibung von 2 % auf bis zu 8 % erhöhst und damit deine Steuerlast drastisch senkst.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Fix & Flip kann ein schneller Weg zum Immobilienvermögen sein – oder zum finanziellen Desaster. In dieser Folge erklärt Oliver Fischer, worauf man beim Kauf, Umbau und Verkauf achten muss. In der erweiterten Übersicht vergleicht Peter das mit dem Mehrfamilienhaus Bauen. Ideal für alle, die ein Mehrfamilienhaus finanzieren und durch Immobilien Steuern sparen wollen.
👉 Zur erweiterten Übersicht: Fix & Flip vs. Mehrfamilienhaus Bauen
Gast: Laurent Brückner
📅 Veröffentlicht: 12. März 2025 · ⏱ Länge: 45:22 Min.
Kurzbeschreibung:
Architekt und Unternehmer Laurent Brückner zeigt, wie man Baukosten realistisch plant – und warum Pragmatismus beim Mehrfamilienhaus bauen bares Geld spart. Diese Episode ist Pflicht für Bauherren, die mit schlanken Konzepten schneller ans Ziel kommen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Jan Taschlizki
📅 Veröffentlicht: 5. Februar 2025 · ⏱ Länge: 37:55 Min.
Kurzbeschreibung:
Jan Taschlizki hat mit Tempo, Mut und Struktur ein Millionenportfolio aufgebaut – und empfiehlt: „Angebote machen, nicht analysieren.“ Eine energiegeladene Folge über Finanzierung, Eigenkapital und gute Schulden, die jeden motiviert.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gäste: Moritz Koppe u. a.
📅 Veröffentlicht: 27. Februar 2025 · ⏱ Länge: 47:35 Min.
Kurzbeschreibung:
7 führende Experten sprechen über Krisen, Baustellen, KI und Projektcontrolling. Diese Spezialfolge liefert geballtes Wissen für alle, die ein Mehrfamilienhaus bauen und dabei Kosten und Termine im Griff behaltenwollen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Roland Breunig
📅 Veröffentlicht: 26. Februar 2025 · ⏱ Länge: 39:26 Min.
Kurzbeschreibung:
Roland Breunig ist beides: Architekt und Projektentwickler. Er zeigt, wie Bauherren die besten Tipps beider Welten nutzen – vom Grundstück über Planung bis zur Kostenoptimierung beim Mehrfamilienhaus-Neubau.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
„Die meisten wissen gar nicht, wie eine Finanzierung aus Sicht der Bank aussieht.“
• Ex-Vorstand mit Einblicken in die Kreditvergabe
• Wie Sie sich optimal auf ein Finanzierungsgespräch vorbereiten
• Neubau oder Bestand? Bankrisiken und Denkfehler
Gast: Jürgen Lauber
📅 Veröffentlicht: 12. Februar 2025 · ⏱ Länge: 45:34 Min.
Kurzbeschreibung:
Jürgen Lauber erklärt, wie radikale Einfachheit und durchdachte Planung helfen, Baukosten massiv zu senken. Eine Folge für alle, die ein Mehrfamilienhaus bauen wollen, aber nicht in Luxus und Komplexität investieren müssen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: –
📅 Veröffentlicht: 5. Februar 2025 · ⏱ Länge: 17:05 Min.
Kurzbeschreibung:
Wie lassen sich heute noch bezahlbare Baukosten unter 3.000 €/m² realisieren? Peter Burnickl zeigt an echten Projekten, wo Sparpotenziale liegen – ohne an Substanz oder Vermietbarkeit zu verlieren.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Thomas Knedel
📅 Veröffentlicht: 29. Januar 2025 · ⏱ Länge: 44:20 Min.
Kurzbeschreibung:
Buchautor und Investor Thomas Knedel gibt Einblicke in seinen Weg zur ersten Million – mit Fokus auf Community, Strategie und Steuereffekte. Perfekt für alle, die ihre Immobilien-Finanzierung strategisch angehen wollen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Dirk Salewski
📅 Veröffentlicht: 22. Januar 2025 · ⏱ Länge: 34:00 Min.
Kurzbeschreibung:
Dirk Salewski, Präsident des BFW, spricht offen über die Herausforderungen für Bauträger, die neuen politischen Hürden – und warum Mut, Kapital und Netzwerk heute wichtiger sind als Förderprogramme.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gäste: Thomas Bader, Susanne Braun
📅 Veröffentlicht: 16. Januar 2025 · ⏱ Länge: 33:46 Min.
Kurzbeschreibung:
Ziegelhersteller und Modulbau-Vorreiter diskutieren, wie neue Produktentwicklung, Digitalisierung und Serienproduktion das Mehrfamilienhaus Bauen effizienter machen – und was das für Investoren bedeutet.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Prof. Timo Leukefeld
📅 Veröffentlicht: 10. Januar 2025 · ⏱ Länge: 38:57 Min.
Kurzbeschreibung:
Wie funktioniert Energieautarkie im Mietwohnungsbau? Timo Leukefeld erklärt, wie Bauherren durch kluge Energiekonzepte unabhängiger von Versorgern werden – und dabei Wert und Rendite steigern.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Oliver Strelow
📅 Veröffentlicht: 3. Januar 2025 · ⏱ Länge: 33:02 Min.
Kurzbeschreibung:
Wie erkenne ich Preisfallen im Bauvertrag – und wie finde ich den echten Marktpreis? Baukostenberater Oliver Strelow erklärt, wie Baukosten transparent und verhandelbar werden. Mit Praxistipps für alle, die ein Mehrfamilienhaus bauen und nicht draufzahlen wollen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Michael Schreiber
📅 Veröffentlicht: 19. Dezember 2024 · ⏱ Länge: 35:16 Min.
Kurzbeschreibung:
Michael Schreiber (BIMwelt) spricht über digitale Schnittstellen, vernetzte Baustellen und wie Bauleiter und Entwickler technische Komplexität endlich in den Griff bekommen. Für alle, die moderne Mehrfamilienhaus-Projekte effizienter steuern wollen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: –
📅 Veröffentlicht: 11. Dezember 2024 · ⏱ Länge: 14:12 Min.
Kurzbeschreibung:
Die plötzliche Streichung von KfW-Fördermitteln wirbelt Bauprojekte durcheinander. Peter erklärt, wie sich Bauherren neu aufstellen können – und was das für Finanzierung und Planungssicherheit bedeutet.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Andreas Hummel
📅 Veröffentlicht: 6. Dezember 2024 · ⏱ Länge: 36:40 Min.
Kurzbeschreibung:
Vom Altbau zum Neubau: Rückbau-Profi Andreas Hummel zeigt, wie vorausschauender Abriss funktioniert – und warum sich Wiederverwertung, CO₂-Optimierung und Materialtrennung lohnen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Jan Böttcher
📅 Veröffentlicht: 29. November 2024 · ⏱ Länge: 41:12 Min.
Kurzbeschreibung:
Was bringt eine Bau-GmbH? Wann lohnt sich eine Holdingstruktur? Steuerberater Jan Böttcher erklärt, wie sich Mehrfamilienhaus-Projekte und Immobilieninvestments rechtlich und steuerlich optimal aufstellen lassen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Benjamin Buhlmann
📅 Veröffentlicht: 22. November 2023 · ⏱ Länge: 32:41 Min.
Kurzbeschreibung:
Benjamin Buhlmann zeigt, wie man als Projektsteuerer alle Beteiligten auf Rendite trimmt – durch Vertrauen, gezielte Einsparung und ein faires Beteiligungsmodell. Die Folge gibt spannende Einblicke in ein System, das selbst bei Bestandsgebäuden hohe Einsparungen ermöglicht.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Prof. Dr. Björn Martin Kurzrock
📅 Veröffentlicht: 13. November 2023 · ⏱ Länge: 41:25 Min.
Kurzbeschreibung:
Wie verändert künstliche Intelligenz das Facility Management in Bestandsquartieren? Und was kann man als Investor oder Entwickler daraus lernen? Diese Folge beleuchtet die Praxis an der TU Kaiserslautern – mit klarer Verbindung zu Mehrfamilienhaus-Investments.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Konstantin Kolb
📅 Veröffentlicht: 3. November 2023 · ⏱ Länge: 49:17 Min.
Kurzbeschreibung:
Konstantin Kolb verantwortet jährlich Bauvolumen von 40 Mio. €. Im Gespräch zeigt er, wie man als Projektentwickler selbst bei wachsenden Projekten die Kosten im Griff behält. Besonders wertvoll für Investoren, die in die Fußstapfen von Profis treten wollen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Thomas Knedel
📅 Veröffentlicht: 23. Oktober 2023 · ⏱ Länge: 41:17 Min.
Kurzbeschreibung:
Wie verteilt man Gesellschaftsanteile fair – auch wenn nur einer das Kapital bringt? Thomas Knedel zeigt am eigenen Projekt, wie man mit klarem Verständnis der Bank-Logik einen Neubau mit Partnern realisiert.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Alexander Schmid
📅 Veröffentlicht: 12. Oktober 2023 · ⏱ Länge: 27:17 Min.
Kurzbeschreibung:
Der Gründer der IRECC Lounge zeigt, wie man durch Networking zu Aufträgen kommt – ganz ohne Kaltakquise. Besonders spannend für alle, die Mehrfamilienhaus-Projekte durch echte Verbindungen skalieren wollen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Robert Memmler aka ImmoRob
📅 Veröffentlicht: 5. Oktober 2023 · ⏱ Länge: 37:17 Min.
Kurzbeschreibung:
Robert Memmler erzählt seinen Weg vom Makler zum Investor – und warum Fix & Flip auch 2025 noch funktioniert. Mit Fokus auf Systematik, klare Planung und Mindset.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Robert Hoffmann
📅 Veröffentlicht: 26. September 2023 · ⏱ Länge: 42:11 Min.
Kurzbeschreibung:
Vom erfolgreichen Projektentwickler zum Coach mit fünfstelligen Instagram-Follower-Zahlen: Robert Hoffmann teilt, wie man in der Immobilienbranche sichtbar wird und ein zweites Standbein aufbaut.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Peter Burnickl
📅 Veröffentlicht: 18. September 2023 · ⏱ Länge: 36:44 Min.
Kurzbeschreibung:
Diese Solo-Folge liefert 10 erprobte Tipps zur Kostensenkung im Geschosswohnungsbau – mit Blick auf Architektur, Planung und Gewerke. Ideal für Bauherren, die in der heutigen Zeit noch wirtschaftlich bauen wollen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Peter Burnickl
📅 Veröffentlicht: 7. September 2023 · ⏱ Länge: 35:15 Min.
Kurzbeschreibung:
Anhand eines realen Projekts zeigt Peter Burnickl, wie man durch geschickte Ausschreibungen und Mengenbündelung die TGA-Kosten drastisch senkt – ohne Abstriche bei der Qualität.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Peter Burnickl
📅 Veröffentlicht: 29. August 2023 · ⏱ Länge: 34:42 Min.
Kurzbeschreibung:
Drei echte Hebel, mit denen man in fast jedem Projekt 10 % der Baukosten einsparen kann – direkt aus der Praxis. Peter Burnickl räumt mit Mythen auf und zeigt konkrete Beispiele.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Peter Burnickl
📅 Veröffentlicht: 22. August 2023 · ⏱ Länge: 33:15 Min.
Kurzbeschreibung:
Warum selbst große Bauträger noch Beratung brauchen – und wie externe Optimierer mit dem „Blick von außen“ zusätzliche Einsparungen realisieren.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Peter Burnickl
📅 Veröffentlicht: 16. August 2023 · ⏱ Länge: 32:12 Min.
Kurzbeschreibung:
Peter Burnickl erklärt, warum Kostensicherheit das zentrale Thema für Bauherren ist – und warum die meisten Honorar-Modelle falsche Anreize setzen.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Gast: Peter Burnickl
📅 Veröffentlicht: 10. August 2023 · ⏱ Länge: 12:17 Min.
Kurzbeschreibung:
Der Startschuss für IMMO:INSIDE – ein Podcast für alle, die Mehrfamilienhäuser bauen, optimieren und erfolgreich betreiben wollen. Peter Burnickl erklärt, was dich erwartet.
🔗 Zur Folge auf YouTube · Apple Podcasts · Spotify
Nächster Schritt
MEINE MASTERCLASS
MITGLIEDSCHAFT